Verein für Bildung und Integration. Bildung ermöglichen. Integration verwirklichen.

Lernstörungen sind Entwicklungsstörungen, die umgangssprachlich auch als Lernschwäche bezeichnet werden. Betroffene Kinder haben bei hinreichender Intelligenz im Vergleich zu Gleichaltrigen Defizite beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Zu den verbreiteten Lernstörungen gehören die Legasthenie, Dyskalkulie und die Dysgraphie. Sollten sich bei…
Weiterlesen…

Die Veränderungen des vergangenen Jahrzehnts durch die Digitalisierung unserer Umwelt waren die Dramatischsten seit Beginn der Industrialisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Diese Veränderungen beschränken sich nicht nur auf den Markt von High-Tech-Geräten wie Smartphones und Spielekonsolen, oder die Nutzung…
Weiterlesen…

Die Vorraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben besteht darin, einen Beruf zu erlernen und sich weiter zu entwickeln. Die Weichenstellung hierfür beginnt schon im Grundschulalter. Die Fehler oder Versäumnisse, die in diesen jungen Jahren bei unseren Kindern gemacht werden, werden die gesamte folgende Laufbahn, und somit die Möglichkeiten…
Weiterlesen…